Wenn von Internetwerbung und speziell von Werbeanzeigen in Suchmaschinen (Search Engine Marketing – SEM) die Rede ist, sind heutzutage fast alle Großunternehmen zum Handeln gezwungen. Denn was gibt es für ein Unternehmen für einen besseren Ort, Werbung für sich zu machen, als den Milliarden-Markt Google?
Das Prinzip in AdWords, dem Vergabesystem von Werbeanzeige-Plätzen bei Google, ist dabei denkbar einfach: Derjenige, der das meiste Geld an Google zahlt, darf seine Werbeanzeige ganz oben über den Suchergebnissen platzieren.
Nun können im Wettbieten um den Platz an der Google-Sonne nicht alle (Privat)Unternehmer mitmischen. Die gute Nachricht dabei: Es ist nicht immer das ganz große Kapital von Nöten, um erfolgreiche Internetwerbung zu machen.
Gezielte Werbung spart Geld
Wenn Sie wie die meisten Unternehmen ein bestimmtes Budget nicht überschreiten dürfen, bedeutet das nicht automatisch, dass Ihre Werbung nicht dennoch weit oben landen kann.
So lassen sich beispielsweise mit einer intelligenten und gut durchdachten Keyword-Gestaltung viele Klicks generieren. Wichtig ist dabei, dass die Keywords so allgemein und zugleich so präzise sind, dass sie sich mit möglichst vielen Eingabebegriffen finden lassen.
Beim Entwickeln einer Werbeanzeige gilt mehr denn je: Probieren geht über Studieren. Daher ist es essentiell wichtig, so lange an Werbetexten zu feilen, bis diese die gewünschten Ergebnisse liefern. Auch der Vergleich mit Konkurrenten ist nicht nur sinnvoll, sondern fast unerlässlich, will man die eigenen Nachteile in Vorteile verwandeln.
Ein weiteres Schlüsselwort, um bei dem Begriff Schlüsselwörter zu bleiben, ist der Begriff Ziel. Ohne klares Ziel ist ein erfolgreiches Arbeiten mit AdWord ausgeschlossen. Ein konkretes Ziel zu haben, bedeutet dabei zwangsläufig, den eigenen Handlungsbereich einzugrenzen. Mit anderen Worten: Sie sollten unbedingt eine Zielgruppe sowie Zielseiten Ihrer Werbung festlegen. Da universelle Werbeanzeigen für alle Webseiten nur mit hohem Geldeinsatz erfolgreich sein können, sollte Sie mit Ihrer Werbeanzeige bewusst in Nischen vordrängen.
Hilfreich und notwendig ist es auch, dass der Text einer Werbeanzeige und die Keywords auf den Inhalt einer Webseite abgestimmt sind. Diese sollten zugleich aber so allgemein gehalten sein, dass möglichst viele Webseiten zu dem von Ihnen bedienten Thema möglichst viele dieser Schüsselwörter enthalten. Hier gilt als Faustregel: Je mehr Keywords auftauchen, desto mehr Klick-Potenzial hat Ihre Internetwerbung.
Wie kann ich Internetwerbung erstellen?
Wer eine professionell gestaltete Internet-Werbeanzeige schalten möchte, ist meist gut beraten, sich Unterstützung von Experten zu holen. Diese verfügen in der Regel über jahrelange Erfahrung im Bereich Internetmarketing und wissen als ausgebildete Marketing-Experten genau, worauf es bei Internetwerbung ankommt.
Wer selbst Internetwerbung (zum Beispiel in Form von Bannern) erstellen möchte, hat über sogenannte Bannergeneratoren die Möglichkeit, eigene Logos individuell in Farbe und Text zu gestalten. Auch hier gilt: Bei Bedarf helfen kommerzielle Dienstleister bei der professionellen Optimierung.
Wer umgekehrt mit Werbung auf der eigenen Webseite Geld verdienen möchte, kann beispielsweise Google AdSense nutzen. Dieses analysiert die Keywords der eigenen Seite so, dass passende Werbeanzeigen aus dem Internet aktiviert und auf der Homepage platziert werden.
Die wichtigsten Kriterien beim Erstellen von Internetwerbung
- Zielsetzung: Zielgruppe und Zielseiten sollten genau definiert sein.
- Keywords müssen gut durchdacht sein und eine möglichst hohe Trefferquote beinhalten.
- Werbetexte sollten dem Zweck gemäß personalisiert sein, um Kunden individuell und sachgerecht anzusprechen.
- Der Gestaltung einer Internetwerbung sollte ein gutes Marketing-Konzept zugrundeliegen, denn bei ausbleibenden Klicks lässt sich bereits investiertes Geld nicht zurückholen.